Nach den Pariser Terroranschlägen, dem Versinken der Türkei in einem Bürgerkrieg zeichnete sich bereits im Frühjahr ein Rekord an Buchungen für Mallorca ab. Doch wohin auf der spanischen Insel, wenn der Erwachsene nicht durch Kindergeschrei und Ballermann gestört werden möchte. Der Geheimtipp ist Cala San Vicente in der Provinz Pollenca.
Rund eine Stunde dauert die Fahrt im Car vom Flughafen Mallorca aus entlang der schrecklichen Betonbauten bevor man die Region Polleca erreicht und sofort bemerkt, hier ist es grün, aber hügelig. Nur drei Siedlungsschwerpunkte hat diese Region ganz im Norden Mallorcas auf 150 km.
Die Strassen werden enger, die Olivenhaine und andere Vegetation reichhaltiger an den steilen Bergen. Vor den Toren der Halbinsel Formentar liegt die Bucht Cala San Vicente und bereits auf der Anfahrt zeigt sich, was später immer wieder überrascht, hier ist es sauber, recht still und reich. Zahlreiche Herrenhäuser von Einheimischen säumen den Weg zum Vier Stern Hotel Cala San Vicente.
Mallorca ist ja eine Insel, die sich die Briten, Deutschen und Spanier geteilt haben, rein wirtschaftlich und besuchermässig gesehen. Hier sind die Briten, eher vom alten Schlag heimisch und so begrüsst mich der Hotelmitarbeiter nie in Deutsch sondern Englisch. Das rote Hotel hat schon früh erkannt, das Paare ohne Kinder und Singles Kinder in den Ferien nicht mögen. Ein Trend auf den nun auch grosse Ferienveranstalter aufspringen, wird hier schon lange gelebt.
Stets weht ein zügiger Wind durch das Tal, am Pool serviert man den Vier Uhr Tee oder ein leichtes Mittagessen.
Ich ziehe mich nach dem Einzelzimmerbezug in den Gartenteil der Anlage zurück und sonne. Etwas Strassenlärm dringt von aussen ein, aber nie aufdringlich. Das Personal bringt mir die Getränke an den Liegestuhl und gegen Abend werden die drei kleineren Sandstränd Cala Mollins, C. Barque und C. Cabro, die rund zehn Minuten vom Hotel entfernt sind und mit türkisfarbenem Wasser locken, angeschaut.
Klar an Sonntagen und in der Hochsaison wird es hier sehr eng, aber in den Morgen- und Abendstunden mit den Sonnenauf und -niedergängen zwischen den Felsen sind sie schön und die 3 Stern Hotels mit den Massentouristen halten sich mit zwei Stück in Grenzen.
Zwar keine Schönheit aber interessant und preiswert mit Ganztagsküche ist das Restaurant am Hauptstrand Cala Mollins. Der Fisch vom einheimischen Fischer hat gemundet und in zehn Stunden geht es von hieraus aufs Meer.
Es lebe der Sport und die Natur
Sun, Fun and nothing to do – nun diesen Songtitel von Peach Weber will ich nicht umsetzten, dazu sind mir 300 Tage Sonne im Jahr zuviel oder die Weite des Meeres zu verlockend. Bereits im Vorfeld kann man Tauchgänge bei den lokalen Anbietern Atemrauch.com oder Kajaktouren bei Mon d’Aventura (mallorcakajak.com) buchen.
Nach einer kurzen Einführung des Führers sind für die nächsten vier Stunden kräftige Arme am Paddel gefragt, den die See ist an diesem Tag auf der 15 km Fahrt zeitweise rau. In Einer- und Zweierkajaks von guter Qualität zeigt uns der Einheimische die Küste vom Meer aus und wir treffen zwar keine Delpine an aber andere Vierbeiner bei den Zwischenstopps.
Wer in dieser Region absteigt, sollte in den kühleren Abendstunden wandern gehen. Das Hotel gibt Pläne ab und hat einen Geheimtipp parat.
Neben den Höhlen, wo die ersten Bewohner Mallorcas hausten, geheimen Stollen aus der Francozeit, gibt es einen botanischen Weg, der das Herz des Naturfreundes höher schlagen lässt zwischen den Vogelgesängen und jahrhundertalten Bäumen, die den Erholungseffekt noch verstärken, wer den Innehalten kann.
Der Sonntagsausflug Pollenca
Mit dem Bus geht es unter lauter katalanisch sprechenden Frauen in einer halben Stunde zum Sonntagsmarkt in die Kleinstadt Pollenca, die total überrascht, weil sie so abwechslungsreich an Kunst, Kultur, Geschichte und an diesem Sonntag Dutzenden von Bauern und ihren Produkten ist.
Zurück in dem Kleinort Cala San Vicence und seinem gleichnamigen Hotel kann ich dieses Ort, der Sport, Erholung und Gastfreundschaft abseits des Massentourismuses auf hohem Niveau bietet für einen Kurztripp für Erwachsene ab einem gewissen Alter empfehlen.