Eingebettet zwischen dem öffentlichen Strand auf der einen Seite und auf der anderen dem öffentlichen Leben liegt das 4 Sterne Hotel Rocador nur für Erwachsene. Hält das Tui Blue Hotel in der Bucht von Cala Gran Mallorca, was es verspricht? Ein subjektiver Test.
Die Lage, der Sport, das Essen
Nach einer rund 90 minütigen Fahrt vom Flughafen Palma erreicht der Kleinbus das Rocador und im schicken Innendesgin des vor zwei Jahren aus zwei ehemaligen Hotels renovierten und unter dem Label Tui Blue entstanden 4 Stern Hotels, verlangt die Empfangsdame sofort die Touristentaxe und erklärt, dass ich mit der Tui Blue App die Möglichkeit habe, Sportangebote im Haus zu buchen und sonst noch so sehe, was in der grossen Anlage passiert. Es werden also vorwiegend Hotelferien, den der Ort Cala Gran hat ausser drei kleinen Stränden und den üblichen Touristenlokalen nichts zu bieten.
Sport von Yoga, Pilates, Aerobic, Schwimmen, Sauna bis Gym, ab 8 Uhr morgen bis abends ist immer was los und zwei Trainerinnen geben Kurse oder spielen mit den Gästen Dart, Tischtennis.
Das Essen ist zum einen ein Riesenbuffet oder zum anderen ein a la carte Restaurant. Beide haben auch Veganes und Vegetarisches zu bieten. Interessant ist auch die Ecke mit regionalen Spezialitäten.
Die Zimmer, Unterhaltung, Gäste
Schick ist der erste Eindruck des Zimmers, das ich beim ersten Mal nur mit Hilfe der Empfangsdame, die wie andere oft nur Englisch spricht, gefunden habe. Zum Garten hin ist die beste Lage, da die Meeressicht doch tags arg gestört wird, durch den öffentlichen Strand Cala d ‚ or gleich unter dem Hotel. Jene zur Eingangsseite müssen mit zwei Strassen und Restaurants fertig werden. Modernes Design und ein grosses Bett wie auch das Bad, ansonsten ist der Stauraum klein und es hat keine Storen.
Jeden Abend findet vor dem Aussenpool ein Konzert mit unbekannten Sängern, die bekannte Lieder interpretieren, statt.
Die Gäste sind international, ab 35 Jahren und oft Paare, die unter sich bleiben, einen Austausch findet nur oberflächlich statt.
Die Umgebung, die Guides und das Negative
Mit den Bussen ist Palma und ein Naturschutzgebiet zu erreichen. Bei Tui gibt es Ausflüge mit langen Ausflugszeiten zu buchen.
Die Fragen der Gäste beantwortet nicht nur der Empfang sondern alle Mitarbeiter, sogenannte Guides, die einen blauen Bändel um den Hals tragen und so quasi auf der Treppe, bei Essen für Rede und Antwort und einen Spass mit den Gästen zu Verfügung stehen.
Einen 4 Sterne Aufenthalt in einer der reichsten Gegenden Mallorcas, wo auch der Regisseur Pietro Aldovar sein Haus hat, ist teuer und sicher für Sportbegeisterte, kulinarisch Interessierte geeignet, die, sofern sie kein Auto mieten, mit einem Tagesprogramm im Hotel oder Faulenzen am Pool und Garten Ferien geniessen können. Für Singles ist das Hotel nur bedingt geeignet, da die Paar sehr unter sich bleiben. Auch negativ aufgefallen ist mir, dass viele Speisen trotz Wärmelampe, die halt nur einen Teil abdeckt, kalt statt warm sind. Die Getränke am Abend werden an den Tisch gebracht und das dauert zu lange, da ist der erste Teller schon leer. Der Spa und der Innenpool fallen in der Ausstattung ab und an der Decke hat es Rost. Nur mit Deutsch kommt man nicht durch.
Die Anlage ist gross, nur bedingt rollstuhlgängig und das Reinigungspersonal ist zwar effektiv aber es dauert sehr lange bis sie durch sind.
Das Fazit
Das Label Tui Blue ist modern und richtet sich an die Gäste, die ihren gehobenen Lebensstandort von Hause auch im Urlaub haben wollen. Tui deckt innerhalb der Hotelanlage alles ab, was den Urlaub angenehm macht für Junggebliebene. Der Ort rund um das Rocador ist mit seinen Villen und den kleinen sauberen Stränden schön, aber auch nicht mehr, es gibt keine Uferpromenade. Ruhe ist nur bedingt wegen der Lage des Hotels und der grossen Anzahl Zimmer möglich, aber wer Abwechslung vor der Zimmertüre sucht, der findet sie und das Ganze mit Luxus und Stil.