Als Herr Walter verschönert er mit Schminke und Cremes Frauen, als Influencer scooby75 und Model wirbt er für Produkte und als Michael liebt er einen Mann in Amerika. Wie er in Zeiten von Corona seine Arbeit und Liebe trotz Hindernisse am Leben erhält und welche Tipps er für Ferien in Schaffhausen hat, verriet er bei einem Gang durch die Stadt am Rhein.
Als am Fronwagplatz in Schaffhausen ab März wegen den Bundesratsmassnahmen Ihre Dienstleistungen im Kosmetikstudio, die Arbeit als Influencer und Model still gelegt wurden, traft es Sie als Selbständiger gleich dreifach. Wie gingen Sie mit der Situation damals und heute um?
Ich war neben den Kunden im Studio viel unterwegs als Influencer und der Stopp ab März hat dann das Leben erholsamer gemacht. Ich erhielt noch Geld zur Ueberbrückung der Schliessung des Studios aus den Arbeiten als Model, die ich vor Corona gemacht hatte und konnte als Influencer auch noch Sachen wie Werbung für Hemden etc. von Hause aus machen. Das zweite Standbein hat mich somit finanziell über die Runden gebracht. Seit dem 5. Mai ist das Studio wieder offen, die Kunden kommen noch etwas zögerlich und ab Mitte Juni wird auch mit den Shootings wieder alles beim Alten sein.
Wir sind im Hotel Villa im Park, wo Sie gerne essen gehen im Ambiente eines Herrenhauses. Ueber die Isolationszeit zeigten Sie sich auf Instagram auch mal einsam, ungepflegt. Kehren Sie nun wieder zu Glanz und Filter zurück auch weil Sie für den Influencer-award nominiert wurden oder verändern Sie Ihr öffentliches Bild mit echten Schnappschüssen?
Wir lebten, bevor mein Partner für ein Projekt nach Amerika ging, acht Jahre zusammen. Die Vernunft und Sicherheit ist im Moment noch wichtiger, so dass das Hinreisen dieses Jahr schwierig wird. Aber mit den digitalen Medien kann man ja auch Persönliches zeigen, nicht nur sprechen. Ich freue mich schon auf die Weihnachtszeit, wo wir uns hoffentlich wieder sehen werden.
Sie haben die Reber Schaffhauserzungen in der Bäckerei an der Vordergasse gekauft und bevor ich eine esse, die Frage, kann den auch ein Mann mit dem Markenzeichen blaue Augen in Würde als Influencer altern, ohne das Hass und unsittliche Bilder in den Kommentaren auftauchen?
Erstaunlicherweise kommen meine grauen Haare und der Bart auf den Bilder sehr gut an. Ich liess auch nichts an mir machen. Hasskommentare gab es noch nie. In den Direktnachrichten gab es auch von Frauen Anmache nicht nur von Männern. Darauf gibt es keinen Kommentar von mir, alles wird gelöscht. Alle meine Bilder sind ja auch nicht provokativ und bieten eigentliche keine Angriffsfläche für Hasskommentare. Ich versuche auf der Plattform alles neutral zu halten, ausser „Stay at home“ im März, April, gab und gibt es keine Meinungen zu einem Thema von mir in den sozialen Medien.
An der Stadthausgasse lädt uns Kolarskis Gewürznote zu einem Safranerdbeerkuchen und einigen Proben von Likörs ein. Der Michael Walter wird dieses Jahr in Schaffhausen Ferien machen, Ihre Tipps für Besucher des Kantons?
Ich liebe es im Sommer in Schaffhausen zu sein, wir haben in der Altstadt tolle Gartenwirtschaften. Man kann am ganzen Rhein entlang baden gehen und in der Rheinbadi bin ich Stammgast. Neben dem Wandern im recht flachen Gelände, ist auch das Radfahren bis an den Bodensee ein Hit genauso wie Zanka von der Gewürznote und all die anderen Freunde in Schaffhausen.