Ins – Gmüesfescht uf em Hof

Vom 8. bis 10. September zeigt der Ost- und Gemüsebauer Pascal Occhini auf seinem Hof zwischen Ins und Münschemir beim Gemüsefest für Kinder und Erwachsene, was im Garten des grossen Mooses alles angepflanzt und wie bewirtschaftet wird. Der Wochenendmarkt bietet frisches Gemüse zum Probieren an und bei Aperos und Musik lässt sich sprechen über die Lebensmittel auf unserem Teller.

Der 49jährige Pascal Occhini macht einige Schritt auf ein Loch zu, das er mit einem Bagger in einem Plastiktunnel ausgehoben hat. Seit 25 Jahren wirtschaftet der Vater von vier Töchtern als Gemüsebauer 50 Hektare der schwarzen Erde des Grossen Mooses. Seit der Gewässerkorrektur vor mehr als hundert Jahren ist das Gebiet zwischen Ins bis Biel das fruchtbarste der Schweiz. Doch am Gemüsefest will er seinen Besuchern und Schulklassen zeigen, dass die Erde und ihre Beschaffenheit vielerorts verschiedenen ist. Zusammen mit der Vereinigung der Gemüseproduzenten des Kanton Bern und Freiburg (GVBF), dem Inforama und Murtentourismus lädt er deshalb die Bevölkerung ein, auf dem Lernpfad vor seinem Hof an sieben Pfosten zusammen mit einer Fachperson den Weg vom Setzling bis zum Salat auf dem Teller und die verschiedenen Probleme und Stationen dazwischen kennenzulernen.
Am Freitag, dem 8.September werden Schulklassen den Lernpfad begehen, den Erwachsenen wird abends ein Apero serviert, bevor dann am Samstag und Sonntag auf dem Markt verschiedene Gemüse zum Essen serviert werden und Musikdarbietungen vom Jodlerklub Ins und Seeländer Chinderchörli für Stimmung sorgen.
Ob Zwiebel, Rübli, Fenchel oder Obst von 25 000 Bäumen, Pascal Occhini will mit seinem Gemüsefest auf dem Hof an der Herrenhalde 120 in Ins dem Konsumenten aufzeigen, wie er sein Gemüse auch ohne viel Gift vor dem weissen Schmetterling schützt oder auch mal ein Salatbeet vernichten muss, weil die Nachfrage nicht da ist.
Somit ist die Veranstaltung neben dem Kennenlernen, woher unser alltägliches Essen kommt auch ein Blick hinter die Kulissen der Berufsgattung Gemüsebauer, der es nicht scheut, sich schmutzige Hände zu machen für gesundes Gemüse aus dem Seeland.

Weiter Information zum Gemüesfescht uf em Hof hier

 

Werbung